Der Musikverein Wesenufer nahm im Juli 2018 höchst erfolgreich an dem int. Blasmusik-Festival Mid Europe 2018 in Schladming teil – ein außergewöhnlicher Musikvereinsausflug, der noch lange in guter Erinnerung bleiben wird!
Wir starteten am Donnerstag, 12.7.2018, um 8:30 Uhr am Marktplatz Wesenufer mit zwei Bussen. Mit dabei waren 47 Musikerinnen und Musiker und rund 20 Begleitpersonen, die den Musikverein als Fan-Club unterstützten.
Nach der Ankunft und einem ausgiebigen Mittagessen im neuen congress Schladming stand eine kurze Probe unseres Show-Programmes am Sportplatz der Neuen Mittelschule (NMS) Schladming auf dem Programm. Im Anschluss daran gab es im Turnsaal der NMS Schladming eine kurze Probe für das Gesamtspiel beim Schladming Tattoo. An dieser von Prof. Johann Mösenbichler in englischer Sprache gehaltenen Probe nahmen unter anderem auch die Musiker der Banda Santa Katarina V.M. aus Malta teil.
Danach ging es zum Check-in in unser Hotel Schladminger Hof. Der darauf folgende Abend stand nun ganz im Zeichen der Langen Nacht der Musik. Auf 5 verschiedenen Bühnen in der gesamten Schladminger Innenstadt verteilt spielten im Stundentakt Orchester und Musikgruppen bis nach Mitternacht auf. Eröffnet wurde der Abend von der Militärmusik OÖ. Zu den musikalischen Leckerbissen gab es auch kulinarische Köstlichkeiten und Getränke und auch die Geschäfte luden mit Sonderangeboten zum Shoppen ein.
Der Freitag, 13.7.2018, stand bis zum Nachmittag zur freien Verfügung, sodass jeder sein eigenes Freizeitprogramm nach Belieben gestalten konnte. Während einige die Zeit in der Schladminger Innenstadt verbrachten, nutzten andere wiederum die Schladming Dachstein Sommercard und fuhren auf die Planei oder mit der Seilbahn zum Dachstein – mit 2.995 m der höchste Berg Oberösterreichs und der Steiermark.
Um 15:00 Uhr hatten wir rund eine Stunde Zeit, unser Show-Programm im WM Park Planei (= das Zielgelände der Planei) zu proben – bereits hier gab es schon zahlreiche Zuseher und Applaus, obwohl wir noch in zivil unterwegs waren. Danach ging es nochmals zurück zum Hotel zum Anziehen der Musikvereinstracht. Der Abend verging dann wie im Flug: Zuerst noch eine gemeinsame Probe des Einmarsches und Gesamtspiels im WM Park Planei, bevor dann endlich der große Auftritt beim Schladming Tattoo kommen sollte: Wir marschierten hinter der Militärmusik OÖ in den WM Park Planei ein und nahmen neben ihr Aufstellung. Nachdem auch alle anderen Teilnehmer (u.a. die Stadtkapelle Schladming) Aufstellung genommen hatten, folgte das erste Gesamtspiel (Messner-Fanfare, The Sinfonians, der Schweizer Marsch „Bellinzona“, Österreichische Bundeshymne). Nach dem Ausmarsch stand als erster Höhepunkt die Show unseres Musikvereins auf dem Programm.
Für großes Erstaunen beim Publikum sorgte bei der Vorstellung unseres Vereins, dass aus einem 260 Einwohner zählenden Ort eine Musikkapelle mit 51 aktiven Musikern bestehen kann. Unter dem großen Applaus der vielen anwesenden Zuschauer – unter anderem im Beisein unseres großartigen Fan-Clubs aus Wesenufer an der Spitze mit unserem Bürgermeister Herbert Strasser – absolvierten wir unser Show-Programm nahezu perfekt.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=jpcWmY_Oy6Y
Es folgten die Auftritte des WAWOP (WeltErwachsenenBlasOrchesterProjekt), des WYWOP (WeltJugendBlasOrchesterProjekt), der Post Big Band Salzburg, sowie das Marsch-Show-Programm der Militärmusik Oberösterreich, ebenfalls einstudiert und geleitet von unserem Stabführer Gerhard Dopler, der als Musikmeister der Militärmusik Oberösterreich auch dafür die Verantwortung zu tragen hatte. Insgesamt also ein stressiger Abend für unseren Gerhard, der zwischenzeitig die Adjustierung mehrmals wechseln musste (!) Er erzielt dafür zu Recht auch einen verdienten Sonderapplaus des begeisterten Publikums.
Danach folgte nochmals der Einmarsch aller anwesenden Musikgruppen und ein Gesamtspiel, bei dem noch einmal alle anwesenden Musiker auf ihren Instrumenten mitspielen durften. Es wurden dazu der Bayerische Defiliermarsch, der Radetzky-Marsch – dirigiert von unserem Gerhard Dopler – sowie die Europahymne als offizieller Schlusspunkt dargeboten. Im Anschluss daran wurde noch bis in die Nacht hinein der so schöne und erfolgreiche Tag ausgiebig gefeiert, wobei wir zu Mitternacht unserem Tenoristen Dominik Feiken herzlich zu seinem 29. Geburtstag gratulieren durften.
Am Samstag, 14.7.2018, folgte noch der krönende Abschluss mit einem ca. 75 minütigen Open Air Konzert auf der Hauptbühne am Schladminger Stadtplatz. Bei wieder herrlichem Wetter und unter dem Beifall vieler anwesenden Zuhörer präsentierten wir unter dem Dirigat von Kapellmeister Heimo Mitter traditionelle österreichische Marschmusik vom feinsten – gespickt mit musikalischen Auszügen aus unserem Show-Programm (Eye of the Tiger, In the Mood); Gerhard Dopler übernahm die Moderation und präsentierte den Zuhörern gekonnt unseren Musikverein und das gespielte Programm.
Danach traten wir um ca. 15:00 Uhr glücklich und mit wunderschönen Erinnerungen an einen außergewöhnlichen Musikvereinsausflug wieder die Heimreise nach Wesenufer an.
Link zur Mid Europe: https://www.mideurope.at/