Beste Marschkapelle 2017
Der Musikverein Wesenufer hat bei der Marschwertung am 9. Juli 2017 beim Bezirksmusikfest in Diersbach einen ausgezeichneten Erfolg mit der Tageshöchstpunktezahl von 94,60 Punkten in der höchsten Leistungsstufe E (mit Show-Programm) erreicht und darf sich – wie auch im letzten Jahr – als „Bezirkssieger“ bezeichnen!
Das heurige Bezirksmusikfest in Diersbach war wieder ein außergewöhnliches – in vielfacher Hinsicht!
Bereits am Samstag, den 8. Juli 2017, nahm zum ersten Mal unser Jugendblasorchester W.S.W. bei der Jugendmarschwertung teil.
Am Sonntag, den 9. Juli 2017, konnte der Musikverein Wesenufer unter der Leitung von Bezirksstabführer Gerhard Dopler den Erfolg des Vorjahres wiederholen und holte die höchste Punkteanzahl aller 32 an der Marschwertung teilnehmenden Musikkapellen. Die in der Leistungsstufe E erreichten 94,60 Punkte bedeuten aber nicht nur den Tagessieg sondern auch die höchste jemals in der Vereinsgeschichte erreichte Punkteanzahl bei einer Marschwertung.
Die Musiker ließen sich von den aufziehenden Gewitterwolken und ersten Regentropfen nicht verunsichern, sondern zeigten den zahlreich anwesenden Zusehern am Sportplatz in Diersbach ein ausgezeichnetes D Programm (Halten mit klingendem Spiel, Schwenkung, Reihenabfall, Defilierung, Große Wende) sowie im Anschluss eine perfekte Show. Zu den Klängen von Rechts schaut, Kalinka, Bruckerlager Marsch, Schönfeld Marsch, Mir sein die Kaiserjager und Rosamunde wurde eine abwechslungsreiche und kurzweilige Choreographie dargeboten. Der Höhepunkt war die Darstellung der Augen des Tigers zu dem Rock-Klassiker Eye of the tiger; die Auflösung und der Ausmarsch erfolgten zu den Klängen des Radetzky-Marsches.
Bereits zuvor konnte am 17. Juni 2017 bei der Marschwertung des Bezirks Rohrbach in Kleinzell unter Stabführer-Stellvertreter Bernhard Haslböck ein ausgezeichneter Erfolg in der Leistungsstufe D mit 90,94 Punkten erreicht werden.
Besonders erfreulich sind die beiden Ergebnisse auch unter dem Aspekt, dass mit Harald Stallinger (Trompete) und Isabella Wimmer (Klarinette) wieder zwei Jungmusiker zum ersten Mal das Show-Programm mit der Kapelle absolvierten und sich tadellos in den Marschkörper eingefügt haben.